Wasserfilter gegen Legionellen- und Bakterienbefall in Trinkwassersystemen
Zertifikate



Es handelt sich dabei um einen speziell konstruierten Legionellenfilter mit selbstreinigenden Membranen, der je nach Problematik im Kaltwasser oder im Warmwasser eingesetzt werden kann. Dieses revolutionierende UF-System (Ultrafiltration) garantiert, dass alle Bakterien wie z.B. Legionellen, Pseodomonas, E.Colibakterien Parasiten, Viren usw. größer als 0,03 Micron sicher zu 100% ohne Chemie herausgefiltert werden. Die Technik des Legionellenfilters (Ultrafiltration) ist schon seit etlichen Jahren bekannt und kann als sichere Methode, für die Bekämpfung des Legionellenproblems angesehen werden.
Das Filtern erfolgt über poröse Membranen, womit alle Bakterien und sonstige Partikel vom Rohwasser mechanisch getrennt werden. Der Legionellenfilter ist selbstreinigend und wird automatisch gespült. Das Abführen des Spülwassers erfolgt direkt in den Abfluss. Die Membranfilter können am Kaltwassereingang, im Warmwasser nach dem Boiler oder direkt an der Endzapfstelle (Dusche, Badewanne oder Waschbecken) installiert werden. Ein weiterer Einsatzbereich sind Thermalbäder, Luftaufbereitungsanlagen, Zahnarztstühle sowie Geburtswannen. Zu unseren Kunden zählen Krankenhäuser, Altenheime, Sportstätten, Hotels, Thermalanlagen, Zahnärzte, Labore sowie alle öffentlichen Einrichtungen.


Weiters werden durch den Membranfilter – Legionellenfilter nicht nur Bakterien und Partikel entfernt, er verhindert auch Viren und anderen organischen Belastungen den Zutritt zu den nachfolgenden Trinkwassersystemen. Bei Installation des Membranfilters – Legionellenfilters im Warmwasser (direkt nach dem Thermostat im Heizungsraum) können die Legionellen, Bakterien, Trübstoffe usw. nur eine Zirkulationsrunde im System bleiben, danach werden sie sicher herausgefiltert. Aufgrund der ständigen internen Reinigung verringern sich die Sedimente im System. Dies bedeutet letztlich, dass die Nistgrundlage des Biofilms und damit die Ernährungsgrundlage der Legionellen reduziert wird. Der Geschmack des Trinkwassers wird nicht verändert. Gelöste Stoffe hingegen wie z.B. Metalle, Kalk und Mineralien werden von dem Membranfilter nicht zurückgehalten.